Obwohl es war wichtig zu gestehen, ein Fakt bleibt ein Fakt: der Zirkus verlor alte Popularität.
Und als eines Ergebnis wir haben praktisch menschleere Zuschauerräume
(im Westen, apropos, in die Kurortstadten, wo gehen die Leute nicht die Vorstellungen der kommende Zirkusse
zu sehen, alles geht anders). Einfach der Zirkus hat nichts ein "anspruchsvoll" Zuschauer zu verwundern.
Und das passiert nicht nur in Zirkus.
Zu welchem Zweck muß Mann an die Dresseure sehen, wenn
kann er die Programme im Fernsehen sehen oder in die exotisch Land gehen
(Gott sei Dank heute fast jeder Person hat solche Möglichkeit).
Dazu noch der "blau Bildschirm" ständig schreit
über die Verteidigung der Tieren, über ihre Rechten Übertretung.
Endlich, die Kinder anstatt lächelnde einander ein Mensch und sein Partner mit "das Fell und Schwanz"
sehet "die unterjochte" Tiere und der Dresseur-Ummensch. Zum welchen Zweck muß Mann an die
Zauber sehen, wenn kann er der fantastische Film zu sehen oder (was es auch mßglich) klein flasch machen
oder der klein wideo-Film machen.
Ich werde nicht sagen über die Programme, die Geheimnisse der Zauber enthült:
Zauber des Welt längst unterzeichnetet ihm eines Todesurteil :)
Gerade darum die Zirkusbesitzer mussen mannigfaltige Tricke zu erfinden.
Zu machen die Licht und elektronische schau, die sogar sehr begabt "Genossen" in die Technik nicht kßnt selbst
machen... :) Kurzum haben wir die Konkurenz auch.
Ist das git oder schlecht? Denke, das ist doch gut. Das ist gut wenn die stümperhaft und sehr einfach Programme
versteckt sich nicht hinter den Wahnhin der Spezialeffekte. Aber doch, der Zirkus etwas verlor.
Blicken Sie zurüch auf die einige Jahrhunderte und sehen Sie, mit wer begann alles.
Zuerst waren die Minstrels und Spielmänner, wer wandertet die staubige mittelalterliche Wege, anziehende gewöhlich,
aber manchmal ihr machtet solche Sachen, nicht jeder modern Akrobat kann machen. Und auch ihr selbst
spieltet die Harfen und die Flöten. Haben Sie
vorgelegt das? Romantisch? Prima? Das ist gut daß diese begann zu wiederaufkommen in der Musikwelt.
Und in kleine Familien Schaubuden als Winner Circus (ich hoffe, dieser Zirkus forsetzte wandern die
belgische Wege...). Denn die Minstrels begannet in die Gruppen zu zusammenschließen sich,
und in diese Gruppen, als in alle mittelalterlichen Abteilungen die besondere Zirkusberufe begannet zu entstehen,
und weil jemand muß die Schaubude zu betreuen, die Leute, wer nammet die Leitung. Denn die Schaubode
entstandet gröer, ihre Leiter enstandet reicher und kauftet Gebiete und bautet die Häuse, wo gabet
ihre Vorstellungen. Obwohl, nicht alles, natürlich. Die meinsten doch sahet eine Romantik gerade in unendlich Weg.
Dazu noch der Zirkus kann nicht in die eine Stelle zu bleiben: sogar am besten Programme bekommt soger Mann, der verliebt
in Zirkus, satt. Die Zirkusbesitzer und die Artisten selbst mußen neue Stücke und die Programme zu erfinden
oder in anderen Stadt zu gehen.
Apropos, heute, wenn du wirst an die Strandpromenade (zum Beispiel, an die Jaltastrandpromenade) kommen,
du wirst die Vorstellungen der Jongleure oder Dresseure (die letzte, wirklich, nur zeigt ihre Tiere und gestatten
mit ihn zu sich fotografieren lassen) sehen.
Sehr often die freie Aristen werden in die Festen, in die Sportpal&@228ste, für die Gebursttage geladen.
Ganz als früher. Nur heute wir haben mehr Schau. Mehr grelle Anzüge. Mehr licht und videoeffekte.
Zum Schluß ich will sagen für alle, die mit dem Zirkus zusammengefunden haben: streben vorwärts,
benutzen alles Errungenschaften der Wissenschaft und Technik, aber nicht vergessen die Vergangenheit des Zirkus.
Die Vergangenheit und Zukunft werden zusammen für immer. Denken daran!
Author - Anastasia Kolodenko, 2007